Wolfsblut Wide Plain Senior 2 kg

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Gewicht: 2 kg
- Hersteller: Wolfsblut
Pferdefleisch ist dabei die 1.Wahl und bisher als Trockennahrung kaum erhältlich.
Mit hochwertigem Protein, wertvollen Mineralien sowie optimal und leicht verwertbaren Kohlehydraten.
Die Inhaltsstoffe von WIDE PLAIN haben wir für Allergiker optimiert und auf das allernotwendigste beschränkt. Einige Kräuter, unser Immutop wie auch die spezielle Fruchtmischung helfen, das Immunsystem zu stärken, das bei Hunden mit allergischen Reaktionen oft angegriffen ist.
In WIDE PLAIN setzten wir Süßkartoffeln ein, die sich gerade bei Allergikern einer hervorragenden Akzeptanz erfreuen. Die Süßkartoffel, ursprünglich in den peruanischen Anden beheimatet, gilt als eine der ältesten und nährstoffreichsten Nahrungsmittel. Mit der normalen Kartoffel hat sie nicht viel gemeinsam. Die amerikanische Gesundheitsbehörde hat sie erst kürzlich zum gesündesten Gemüse überhaupt ernannt.
Die Fakten: Protein 22 %, Fett 9 %, Rohfaser 2 %, Rohasche 5.5 %
Inhaltsstoffe:
Frisches Pferdefleisch, Süßkartoffeln, Kartoffelprotein, Pferdefett, Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei, Immutop (Topinambur-Konzentrat), Aronia, Holunderbeeren, schwarze Johannisbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren, Brennnessel, Weißdorn, Ginseng, Löwenzahn, Taurin, Lysin, Mineralien und Vitamine
Analytische Bestandteile:
Basiswerte | |
Rohprotein | 22% |
Rohfett | 9% |
Rohfaser | 2% |
Rohasche | 5,5% |
Feuchte | 8% |
Omega 6 Fettsäuren | 3% |
Omega 3 Fettsäuren | 0,11% |
Vitamine | |
Vitamin A | 13500 IU |
Vitamin D | 930 IU |
Vitamin E | 500 mg/kg |
Vitamin C | 31 mg/kg |
Inositol | 2,9 mg/kg |
L-Carnitin | 51 mg/kg |
Thiamin (Vit.B1) | 4,3 mg/kg |
Riboflavin (Vit. B2) | 13,5 mg/kg |
Panthothensäure (Vit.B5) | 19 mg/kg |
Niacin (Vit. B3) | 17 mg/kg |
Pyrodoxin (Vit. B6) | 3,7 mg/kg |
Folsäure (Vit. B9) | 0,9 mg/kg |
Biotin | 150 µg/kg |
Vitamin B 12 | 69 µg/kg |
Cholin (Vit. B Gruppe) | 230 mg/kg |
Taurin | 1100 mg/kg |
Mineralien | |
Kalzium | 0,8% |
Phosphor | 0,6% |
Kalium | 1,0% |
Natrium | 0,59% |
Magnesium | 0,18% |
Eisen | 92 mg/kg |
Kupfer | 20 mg/kg |
Mangan | 34 mg/kg |
Zink | 167 mg/kg |
Jod | 0,4 mg/kg |
Selen | 0,26 mg/kg |
Aminosäuren | |
Arginine | 0,7% |
Histidine | 0,6% |
Isoleucine | 1,4% |
Leucine | 2,05% |
Lysine | 0,5% |
Cystine | 0,49% |
Methionine | 2,0% |
Methionin-Cystine | 0,42% |
Phenylalinine | 1,10% |
Threonine | 0,5% |
Trypthophan | 0,12% |
Valine | 1,60% |
Fütterungsempfehlung:
Gewicht des Hundes | Futtermenge |
1 – 5 kg | 30 – 100 g |
5 – 15 kg | 100 – 225 g |
15 – 25 kg | 225 – 330 g |
25 – 35 kg | 330 – 425 g |
35 – 50 kg | 425 – 525 g |
50 – 70 kg | 525 – 650 g |
Die angegeben Menge dient nur der Orientierung. Die Futtermenge muss
entsprechend dem Alter, der Rasse, der Beanspruchung Ihres Hundes und
den klimatischen Bedingungen angepasst werden. Trächtige Hündinnen haben
einen erhöhten Nährstoffbedarf. Während der ersten 6 Wochen der
Trächtigkeit ist die Futtermenge um 25 % zu erhöhen. In der 7-9 Woche
steigt der Bedarf auf bis zu 75 % zusätzlich. Idealerweise sollte diese
Menge auf 2-3 Mahlzeiten verteilt werden. Ihr Hund sollte stets frisches
Wasser zur Verfügung haben.